Um -und Ausbau
Trockenbau
Die Trockenbautechnik eignet sich sehr gut beim Innenausbau (speziell bei der Umgestaltung vom Dachgeschoss). Sie wird meist bei der Montage von Innendämmung (Vergleitung), bei der Abhängung von Decken und bei der Montage von Tennwänden verwendet. Die Bauausführung ist schnell und in der Regel Witterungs- und Temperaturunabhänig. Auserdem gibt es keine besonderen Anforderungen an die Statik (leichte Bauteile).
Innendämmung
Die Innendämmung kann Raum für Raum angebracht werden. Die Dämmung wird z.B. mit Gipskartonplatten verkleidet (siehe Trockenbau). Diese Methode der Dämmung wird meist dort eingesetzt wo Außendämmung nicht möglich ist
z.B.:
- Denkmalgeschützte Fassaden
- Grenzbebauung
Türen und Fenstereinbau
Auf wunsch bauen wir bei Ihnen inzuge der Bauarbeiten auch Fenster und Türen ein.